Etappe 8: Günzburg - Dillingen 31 km
Nachdem die letzten Tage ziemlich aufregend verlaufen sind, war der heutige Tag nahezu unspektakulär. Beim Frühstück im „8 Mädchenhaus“ erfuhren wir, als wir nach dem ungewöhnlichen Namen der Pension
fragten, dass unsere Gastgeberin tatsächlich Eine von 8 Schwestern ist und ihr Vater deshalb diesen Namen gewählt hat. Hier haben wir uns wirklich sehr wohl gefühlt und ließen uns deshalb bei der
Abreise ein wenig mehr Zeit.

Auf dem Donau-Radweg bei Günzburg.
Als wir gestartet sind und die Donau erreicht haben, konnten wir auch ziemlich schnell einige Kilometer zurücklegen, auch wenn die Donau selbst häufig gar nicht zu sehen war. Lediglich der
permanente Anblick des riesigen Kernkraftwerks Grundremmingen, dem größten in Deutschland, war ein beständiger Begleiter unserer Etappe. Noch vor dem Mittag haben wir das kleine Städtchen
Lauingen erreicht. Hier sollten wir bereits einen Vorgeschmack auf die „romantische Straße“, die wir übermorgen erreichen werden, bekommen. Die Stadt hat einen komplett erhaltenen
mittelalterlichen Stadtkern. Durch enge Gassen und Fachwerkhäuser konnten wir radeln, bis wir den „Donau-Spielplatz“ für unsere Mittagspause erreicht haben.

Friedrich ist fasziniert von den Schafen.
Am Spielplatz gab es sogar ein kleines Gehege mit Schafen, was für uns und Friedrich auch wieder ein tolles Highlight war. Dort konnten wir auch den ersten größeren Meilenstein unserer Tour
feiern. Während unserer Etappe haben wir die 250 km-Marke geknackt! Ein schönes Gefühl, schon so weit gekommen zu sein. Vor genau einer Woche sind wir, noch ohne Fahrräder, von Einödsbach nach
Oberstdorf durchs Allgäu gewandert.

250 km Biketour sind geschafft!
Wir haben heute wieder eine tolle Unterkunft gefunden und sind in einem Landgasthof untergekommen. Dieser hat im Hinterhof einen traditionellen bayerischen Biergarten. Zu unserem Glück hat das
Babyphon Empfang bis in den Biergarten hinunter. So schlummert Friedrich gemütlich in seinem Bettchen, während wir den Tag entspannt mit einem alkoholfreien Weizen ausklingen lassen können.
Morgen steht die Fahrt nach Donauwörth auf unserem Plan. Dort werden wir wieder in einer Jugendherberge übernachten, worauf wir uns jetzt schon freuen. Das Wetter meint es in den letzten Tagen
auch gut mit uns und laut Vorhersage haben wir damit auch weiterhin Glück.
Kommentar schreiben
Susanne (Montag, 18 Juni 2018 21:53)
Toll 250 km geschafft, interessantes Verkehrsschild
Gute Nacht
Caro (Montag, 18 Juni 2018 23:24)
Ihr Süßen, ich lese fast jeden Tag euren Blog und freue mich über die Berichte und eure glücklichen Gesichter!! Viel Freude, gutes Wetter und tolle Strecken weiterhin!